Das Schaltgetriebe, auch als Handschaltgetriebe bezeichnet, ist ein wesentlicher Bestandteil von Autos und Motorrädern. Es gibt verschiedene Arten von Schaltgetrieben, jedes mit seinen eigenen Eigenschaften und Funktionen. In diesem Artikel werden wir die verschiedenen Arten von Handschaltgetrieben und ihre Besonderheiten untersuchen.
Manuelles 'H'-Getriebe
Das "H"-Schaltgetriebe ist eine der häufigsten Arten von Schaltgetrieben. Dieser Getriebetyp wurde in frühen Motorrädern und Automobilen verwendet. Bei der "H"-Anordnung verändert der Schalthebel das Übersetzungsverhältnis so, dass es der Form eines "H" ähnelt. Die Zahnradpaare befinden sich auf zwei Wellen und sind immer gekoppelt und drehen sich. Die Zahnräder auf der angetriebenen Welle können sich jedoch frei drehen und greifen nicht in die angetriebene Welle selbst ein. Dies ermöglicht einen reibungslosen Gangwechsel.
Zwischen der Antriebswelle und den Zahnrädern befinden sich Schaltmuffen, die intern verzahnte Ringe sind, die auf der Antriebswelle montiert sind. Diese Schaltmuffen sind mit den Zahnrädern verbunden. Wenn der Schalthebel betätigt wird, bewegen die Schaltgabeln die Schaltmuffe, um das Zahnrad der Antriebswelle mit den entsprechenden Zähnen eines Rings zu verbinden, der mit dem Zahnrad des gewählten Gangs verbunden ist. Die Art der Betätigung des Schaltgetriebes kann "synchronisiert" oder "nicht synchronisiert" sein, abhängig von den Eigenschaften des Fahrzeugs.
Schiebeschlüssel Schaltgetriebe
Das Schiebegetriebe, auch bekannt als Knüppelschaltgetriebe, ist durch einen Hebel gekennzeichnet, der sowohl die Kupplung als auch die Gänge des Getriebes steuert. Durch Drücken des Hebels wird die Kupplung betätigt, während durch Drehen nach oben oder unten der gewünschte Gang eingelegt wird. Ein spezieller Zahn am Hebel greift in eine Nut des Vorausschaltmechanismus ein, um die Positionierung des Hebels zu erleichtern. Bei dieser Art von Getriebe sind die Gänge normalerweise in aufsteigender oder absteigender Reihenfolge angeordnet, wobei der Leerlauf zwischen dem ersten und dem zweiten Gang liegt.
Sequentielles Schaltgetriebe
Das sequenzielle Schaltgetriebe, auch als Klauengetriebe bekannt, wird weniger häufig verwendet als andere manuelle Getriebetypen. Das sequenzielle Getriebe ermöglicht es dem Fahrer, die Gänge nacheinander zu schalten und so schnell und einfach von einem Gang in den nächsten zu wechseln. Dieser Getriebetyp kann ohne ein Kupplungspedal betrieben werden. Dank der sequenziellen Funktion kann der Fahrer jederzeit und eigenständig den gewünschten Gang wählen, anstatt sich auf die Elektronik und automatische Schaltmechanismen zu verlassen.
Direktantrieb Schaltgetriebe
Das Direktgetriebe zeichnet sich dadurch aus, dass der Abtrieb der Antriebskraft auf derselben Linie wie die Kraftabnahme erfolgt. Dies ermöglicht es einem der Gänge (meistens der dritte oder vierte Gang), zwei Abschnitte der Primärwelle direkt zu verbinden und die gesamte Sekundärwelle von der Übertragung auszuschließen. Diese Art von Getriebe wird häufig in Fahrzeugen mit Frontmotor und Hinterradantrieb verwendet.
Manuelles Getriebe zu Variator wechseln
Das manuelle Getriebe mit Variator wird hauptsächlich in Motorrädern verwendet und besteht aus einem Variator, der durch einen Hebel gesteuert wird. Dieser Hebel kann entweder durch eine lineare Metallschiene oder durch eine kurvenförmige Führung bewegt werden. Diese Art von Getriebe ermöglicht eine schnelle Betätigung des Hebels, um die Gänge zu wechseln. Bei den ersten Motorradmodellen konnte dieses System entweder serienmäßig eingebaut oder nachträglich montiert werden. Es ist durch eine ovale Form gekennzeichnet, da es sowohl den manuellen Variator als auch ein Abtriebsrad und ein Antriebsrad (Motorritzel) enthält.
Vorteile des manuellen Getriebes
Das manuelle Getriebe hat bestimmte Vorteile gegenüber anderen Getrieben:
-
Robustheit und Verlässlichkeit: Es ist einfacher, robuste und zuverlässige Schaltgetriebe zu bauen.
-
Energie-Effizienz: Das manuelle Getriebe ist energieeffizienter, da es eine Kupplung anstelle eines Drehmomentwandlers verwendet.
-
Wirtschaftlich: Das Schaltgetriebe ist in der Regel in der Anschaffung und im Unterhalt günstiger als andere Getriebe.
Ursachen für Getriebeschäden
Die Ursachen für den Ausfall eines Schalt- oder Automatikgetriebes können unterschiedlich sein. Einige der häufigsten Fehlerursachen sind:
-
Schlechte Wartung: Eine regelmäßige Wartung ist für die Langlebigkeit eines jeden Getriebes unerlässlich. Mangelnde Wartung kann zu schwerwiegenderen Problemen führen.
-
Nicht durchgeführter Ölwechsel: Der Verlust der Viskosität des Schmieröls kann zu Problemen in Getrieben führen.
Die Aufarbeitung eines manuellen Getriebes beinhaltet die Wiederherstellung des Getriebes in seinen Originalzustand, einschließlich der Überprüfung und des Austauschs abgenutzter Teile, der Kalibrierung und der Schmierung. Dieser Prozess ist komplex, insbesondere bei Getrieben älterer Generationen. Die Lieferung eines überholten Getriebes erfordert Zeit, da alle erforderlichen Arbeiten berücksichtigt werden müssen.
Abschließend lässt sich sagen, dass manuelle Getriebe in verschiedenen Varianten existieren, jede mit ihren eigenen Merkmalen. Die Wahl des Getriebetyps, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt, hängt von der Nutzung des Fahrzeugs und Ihren persönlichen Vorlieben ab. Regelmäßige Wartung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass das Getriebe ordnungsgemäß funktioniert und seine Zuverlässigkeit im Laufe der Zeit beibehält.