In diesem Artikel diskutieren wir die Turbolader und die Folgen von unzureichende Wartung. Heute werden wir untersuchen, was mit Ihrem Turbo passiert, wenn er nicht die notwendige Pflege erhält.


Mangelnde Schmierung
Eines der häufigsten Probleme ist der Mangel an Schmierung. In diesem Fall erreicht das Öl den Turbolader nicht richtig, oft aufgrund von Verschmutzung oder niedrigem Öldruck. Dies kann zu Schäden an den Lagern führen, was das Spiel der Welle erhöht und letztendlich dazu führt, dass die Schaufeln schleifen und die Wellen der Schaufeln brechen.
Übermäßiger Ölverbrauch
Übermäßiger Ölverbrauch ist oft auf eine verstopfte Ölablassleitung und den internen Verschleiß des Turboladers zurückzuführen. Überschüssiges Öl sammelt sich im System und gelangt in den Auspuff.
Fremdkörper im Ladeluftsystem
Dieses Problem wird normalerweise durch das Ansaugen von Schmutz verursacht, oft aufgrund eines ineffizienten Luftfilters oder nicht richtig abgedichteter Leitungen. Dies kann zum Bruch der Schaufeln führen.
Überhitzung oder Überdrehzahl
Überhitzung kann dazu führen, dass der äußere Teil der Turboladerschaufel schmilzt.
Verstopfung der Auspuffanlage
Ein verstopftes Abgassystem wirkt wie ein Pfropfen und verringert die "Luftleistung" des Turbos. Mit der Zeit kann dies zu einem Axialspiel auf dem Rotor führen, an dem die Schaufeln befestigt sind, was die Effizienz verringert.
Überhitzung kann auch das Druckregelventil des Turboladers beeinträchtigen und aufgrund nicht korrekt ausgerichteter Parameter Fehlersignale an die Motorsteuerung senden.