Die Automatik-Getriebe ist ein wesentliches Bauteil in Kraftfahrzeugen, das die Wahl der Getriebeübersetzung autonom steuert, sodass der Fahrer nicht mehr eingreifen muss.
Diese Art von Getriebe wurde entwickelt, um höheren Komfort zu bieten, indem es den Fahrer von der Aufgabe befreit, je nach Geschwindigkeit die Gänge zu wechseln.
Automatikgetriebe lassen sich in mehrere Kategorien einteilen:
Automatikgetriebe mit Drehmomentwandler: Diese Art von Getriebe verwendet einen Drehmomentwandler, um die Motorleistung auf das Getriebe zu übertragen. Dieses Gerät nutzt den Flüssigkeitsfluss zwischen einer Pumpe und einer Turbine, um die Energieübertragung zu ermöglichen. Der Drehmomentwandler ermöglicht es dem Auto, im Stand zu bleiben, auch wenn der Motor im Leerlauf läuft, was sanftere Anfahrvorgänge ermöglicht.
Robotisiertes Automatikgetriebe: Das robotisierte Getriebe ist eine Variante des traditionellen mechanischen Getriebes, bei dem Kupplung und Gangwechsel elektronisch gesteuert werden. Diese Art von Getriebe bietet nahezu unmerkliche Gangwechsel mit einem leichten Drehzahlabfall des Motors. Im Laufe der Jahre wurden erhebliche Verbesserungen vorgenommen, wie die Hinzufügung einer Kupplung, um das Rutschen des Autos zu vermeiden, und die Parkfunktion.
Kontinuierlich variables Automatikgetriebe (CVT): Dieser Getriebetyp basiert auf einem Paar Riemenscheiben und einem Riemen. Die Riemenscheiben passen sich den Motordrehzahlen an und ermöglichen es dem Motor, konstant bei maximalem Drehmoment zu arbeiten, was die Kraftstoffeffizienz verbessert. Im Gegensatz zu anderen Automatikgetrieben simuliert das CVT (Continuously Variable Transmission) echte Übersetzungsverhältnisse durch Elektronik.
Doppelkupplungs-Automatikgetriebe (DCT): Dieser Getriebetyp verwendet zwei separate Kupplungen für die geraden und ungeraden Gänge und ist für den sportlichen Einsatz mit extrem schnellen Gangwechseln ausgelegt. Das Schalten erfolgt in Bruchteilen von Sekunden, wodurch dieses Getriebe in Bezug auf Emissionen und Verbrauch zuverlässig ist.
Vorteile des Automatikgetriebes:
-
Verbesserter Fahrkomfort: Der Hauptvorteil ist der Komfort, den dieses Getriebe bietet, insbesondere in der Stadt, wo häufiges Beschleunigen und Bremsen den Fahrer nicht ermüden.
-
Benutzerfreundlichkeit: Es ist nicht notwendig, die Kupplung zu bedienen. Man muss nur beschleunigen und bremsen, was das Fahren erheblich vereinfacht.
-
Erhöhte Sicherheit: Der Fahrer muss nie die Hände vom Lenkrad nehmen, um zu schalten, und kann sich so vollständig auf das Fahren konzentrieren.
Nachteile des Automatikgetriebes:
-
Hohe Kosten: Der Kauf eines Fahrzeugs mit Automatikgetriebe kann teurer sein als ein Fahrzeug mit Schaltgetriebe.
-
Komplexe Wartung: Die Wartung erfordert komplexere und teurere Eingriffe, einschließlich des Ölwechsels, um vorzeitigen Verschleiß zu vermeiden.
Fehler, die man mit einem Automatikgetriebe vermeiden sollte:
- Das Fahrzeug im Rollen in den Leerlauf schalten.
- Das Auto anhalten, bevor man den Gang wechselt.
- Das Fahrzeug im Verkehr in den Leerlauf schalten.
- Setzen Sie P vor dem vollständigen Stopp ein.
- Den Handbremshebel nicht betätigen (das Fahrzeug bleibt im Parkmodus "P" stehen).
Regeneration des Getriebes:
Die Aufarbeitung des Getriebes beinhaltet die vollständige Wiederherstellung seiner Effizienz. Dieser Prozess umfasst die Überprüfung und den Austausch abgenutzter Komponenten, die Kalibrierung der Teile, die Schmierung und die Behandlung der äußeren Oberflächen. Die Zeit, die für eine ordnungsgemäße Aufarbeitung erforderlich ist, beträgt in der Regel 10-12 Tage, wobei die Bestellung und Lieferung der Komponenten berücksichtigt werden.
Abschließend lässt sich sagen, dass das Automatikgetriebe zahlreiche Vorteile in Bezug auf Komfort und Sicherheit bietet, jedoch eine größere Wartungsaufmerksamkeit erfordert. Durch das Vermeiden häufiger Nutzungsfehler und die Aufarbeitung des Getriebes bei Bedarf kann das Automatikgetriebe in einem hervorragenden Zustand gehalten werden, was eine problemlose Fahrerfahrung gewährleistet.